Lerchenmüller-Syteme GmbH Logo Lerchenmüller-Syteme GmbH Logo
  • Lösungen
  • Materialien
  • Verfahren
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Kontakt
DE EN

Innovative Technologien

Effiziente Prozesse

Hochproduktiv, flexibel und effizient!

Eine Prozesskette, die seines Gleichen sucht

Das Zusammenspiel unterschiedlicher Schleifverfahren ermöglicht einzigartige Lösungen.

Mit der Kombination aus Centerless- und Schälschleifen lassen sich kleinste Rundlauffehler bei Schneidwerkzeug-Halbzeugen realisieren, während spezielle Abrichtlösungen beim Universal-Schleifen für drallfreie Oberflächen bei Dichtflächen sorgen. Die perfekte Lösung liegt häufig im Detail.

exakte Länge

trennschleifen

Unter Trennschleifen versteht man das Ablängen von Rundstäben auf eine definierte Länge. Mit Hilfe von Diamant-Trennschleifscheiben kann extrem hartes Material im Ø-Bereich von 1 bis 40 mm präzise auf eine vorgegebene Länge gekürzt werden. Die mögliche Längengenauigkeiten liegen dabei bei 0,05 mm.

spiegelglatt

Polierschleifen & Läppschleifen

Unter Polierschleifen bzw. Läppschleifen wird das Polieren von rundlaufenden Werkstücken unter Einsatz einer Diamant-Schleifscheibe und gegenläufigen Regelscheibe im Durchlaufverfahren verstanden. Wir setzen auf speziell für diesen Einsatzzweck konzipierte Maschinen mit individuellem Abrichtkonzept und präziser Kühlmittelzufuhr, sodass feinste Spiegeloberflächen reproduzierbar und prozesssicher erreicht werden.

plan, spitz oder rund

endenbearbeitung

Unter Endenbearbeitung wird die individuelle Stirnflächengestaltung von Hartmetall-Halbzeugen oder Werkstücken unter Einsatz von Diamant-Schleifscheiben verstanden. Wir setzen auf eigens konzipierte Maschinen als auch angepasst Werkzeugschleifmaschinen um sämtlich Geometrien anbieten zu können.

Individualität

schälschleifen

Unter Schälschleifen wird das Schleifen mit Schnittgeschwindigkeiten bis 140 m/s unter Einsatz von keramisch und/oder metallisch gebundenen Diamant- oder CBN-Schleifscheiben verstanden. Wir setzen auf ein patentiertes Schleifverfahren, welches das gleichzeitige Schruppen und Schlichten von Bauteilen und Werkzeugen aus Hartmetall oder anderen Hartstoffen ermöglicht. Durch ein einzigartiges Führungssystem können selbst bei extremen Längen-/Durchmesser-Verhältnissen beste Maß- und Rundlaufeigenschaften erreicht werden.

flexibel

universalschleifen

Unter Universalschleifen versteht man das Außen- und Innenrundschleifen von Bauteilen mit festem Bezug zur Rotationsachse zwischen Spitzen oder einseitiger Aufnahme unter Verwendung von Korund- Silizumkarbid- oder CBN-Schleifscheiben und Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 60 m/s. Wir setzen auf Bearbeitungsmaschinen modernster Art mit schwenkbarem Spindelstock. Dadurch können Bauteile an deren Außen- als auch Innenkontur in einer Aufspannung bearbeitet werden.

produktiv

centerless-schleifen

Unter Centerlessschleifen versteht man das Schleifen von Bauteilen ohne vorgegebenen Bezug zur Rotationsachse auf einer Auflageschiene unter Verwendung von gegenläufigen Schleif- und Regelscheiben. Beim Durchgangsschleifen kann der größte Ø eines Werkstücks bearbeitet werden. Beim Einstechschleifen werden speziell profilierte Schleifwerkzeuge eingesetzt, mit denen mehrere Ø oder spezielle Konturen in einem Arbeitsgang bearbeitet werden.

anpassbar

Profilschleifen

Unter Profilschleifen versteht man die Profilierung von Werkstücken mit Hilfe von Diamant- oder CBN-Schleifscheiben – entweder in Vollmaterial oder vorgefertigten Konturen. Wir setzen sowohl auf Vertikal- als auch Horizontalbearbeitungsmaschinen, die wir durch individuelle Spannkonzepte und Automationslösungen dem Anwendungsfall anpassen.

Geradheit

richten

Unter Richten versteht man die gezielte Verformung von Bauteilen, die durch vorgelagerte Wärme- oder Oberflächenbehandlungen, Wärmeeinflüsse in der Zerspanung oder bedingt durch Materialhandling verzogen sind und vor Weiterbearbeitung in Ihrer Geradheit korrigiert werden müssen. Weiterhin ermöglicht dieser Prozessschritt, Bauteile zu vermessen und zu klassifizieren. Wir setzen auf manuelle Richtmaschinen für kleine Stückzahlen als auch vollautomatisierte Lösungen für den Serienbetrieb.

Unzählige Möglichkeiten

Ein Lieferant!

Passgenaue Lösungen aus einer Hand.

Innovative Technologien, optimierte Prozesse

Einblicke in die
Produktion

 

kontakt

Wie sieht ihr projekt aus?

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

info@ler-sys.com

Rufen sie uns an!

+49 8860 921943 0

© Lerchenmüller-Systeme GmbH | 2022

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen